6. LänderSonntag Serbien: 5. Juni 2011
Faszinierendes Kultur-Grillfest: LänderSonntag Serbien
Große Stimmung herrschte unter den ungefähr 800 Besuchern auf dem serbischen LänderSonntag des Arbeitskreises ZusammenLeben am 5. Juni im ARCONE Technologie Center in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Geboten war ein Grillfest der besonderen Art mit interessanten Kultureinlagen – alles ganz in serbischem Ambiente. „Unsere serbischen Mitbürger haben ihr Land perfekt präsentiert“, lobt
Arbeitskreisleiter Dr. Mathias Mooz das 18-köpfige serbische Team unter der Leitung von Mira Vermeulen. Die Ehrengäste Generalkonsul Boro Suput, Konsulin Natasa Rasevic und Vizekonsulin Ana Kontic
des Gereralkonsulats der Republik Serbien gratulierten Mooz und Teamleiterin Vermeulen begeistert zu der Veranstaltung.
Die frischen Spanferkel vom Grill waren aufgrund des großen Andrangs bereits nach einer Stunde ausverkauft. Weitere serbische Grillspezialitäten wurden im Biergarten mit Live-Musik und Folklore
zahlreich verzehrt. Begeistert lauschten abends 150 Gäste im Glassaal dem Konzert von Dirigent und Komponist Vladimir Milosavljevic mit der Solistin Vera Bermel. Auf großes Interesse stießen auch die
Vorträge „Strom – wieso die Glühbirne wirklich brennt“ und „Der Serbe Nikola Tesla – Erfinder, Visionär und Prophet“. Gesang, Gedichte sowie Schmuck- Bilder- und Skulpturenausstellungen der Künstler
Vesna, Milica und Marko Crnobrnja, Snezana und Milan Gmöhling sowie Andjela und Slavoljub Milosevic demonstrierten die vielseitige und reizvolle Kultur Serbiens. Die Kinderattraktionen waren der
Slackline-Park und die Wasserschlacht.
„Dieses Kultur-Grillfest hat die Besucher fasziniert“, beschreibt Mooz die Stimmung auf der Veranstaltung. Bester Dank gilt allen Helfenden sowie den Sponsoren Lothar und Stephan Lauterbach, Metro
Brunnthal und Metzgerei Eberl.