GaragenFlohmarkt 2012
Ein ganzer Ort wurde zum Kaufladen: 177 GaragenFlohmärkte
Ähnlich zu den GaragenFlohmärkten 2010 und 2011 herrschte großer Trubel auf den 177 privaten GaragenFlohmärkten, die sich am Samstag, 23. Juni 2012, auf ganz Höhenkirchen-Siegertsbrunn
verteilten. Neben dem Verkauf von Flohmarktartikeln standen auch dieses Jahr Kommunikation und Spaß für Jung und Alt im Vordergrund. Die meisten Anbieter waren sehr zufrieden und die vielen Kinder
kamen beim Verkauf und Tausch ihrer Spielzeuge voll auf ihre Kosten. Damit setzt sich der Erfolg der bisherigen Flohmarktveranstaltungen des örtlichen Arbeitskreises ZusammenLeben fort.
4 % der Haushalte im Ort meldeten einen Flohmarkt an. Somit befand sich durchschnittlich an jedem 25. Briefkasten ein Verkaufsstand. „Es gibt fast keine Straße, wo nicht ein gelber
Flohmarktluftballon zum Stöbern an einem Stand einlädt“, berichtet Erste Bürgermeisterin Ursula Mayer begeistert, die sich unter die Flohmarktbesucher mischte. An mehreren Ständen wurden günstig
Kuchen und Getränke angeboten. Sogar Frisches vom Grill, eine Kindertombola und ein Tisch mit vielen brauchbaren kostenlosen Artikeln erwartete die Besucher.
Besonderer Dank von Arbeitskreisleiter Dr. Mathias Mooz gilt den Mitgliedern des GaragenFlohmarkt-Teams Alexandra Gaertner, Sieglinde Kania, Marina Lindner, Diana Müller und Iris Rauh für ihren
großartigen Einsatz.